Krankheit oder Selbstheilung - Eine Frage der Energie
Spüren Sie doch gleich jetzt mal in sich hinein und fühlen Sie,
auf welchem seelischen und körperlichen Energielevel Sie sind.
Fühlen Sie sich innerlich beschwingt und könnten sprichwörtlich
“strotzend vor Energie Bäume ausreissen”? Oder fühlen Sie sich
eher antriebslos bis erschöpft; fast so, als ob Sie von schweren
Gewichten nach unten gezogen würden?
Falls Sie sich eher erschöpft und niedergezogen fühlen und das
schon über einen längeren Zeitraum, dann ist das ein Anzeichen
dafür, dass auch Ihre Selbstheilungskräfte erschöpft sind.
Sinkt Ihr Energielevel bedingt durch eine Krankheit noch weiter
ab, dann reicht die vorhandene Energie nicht mehr aus, damit
Ihre Selbstheilung die Krankheit vollständig ausheilen kann.
Warum Sie sich nicht ausreichend aufladen können
Eigentlich hätten sowohl Ihr Körper als auch Ihre Selbstheilung
die Fähigkeit sich immer wieder ausreichend mit Energie aufzu-
laden (z. B. durch gesunde Ernährung und erholsamen Schlaf).
Wird die Energieaufnahme aber durch störende unterbewusste
Abläufe reduziert, dann haben Sie einfach nicht genug Energie
zur Verfügung, damit sich Ihre Selbstheilungskräfte ausreichend
aufladen können.
Kommt es in einer solchen Situation zu einer kräftezehrenden
Erkrankung, dann schafft es Ihre Selbstheilung nicht mehr alle
körperlichen Abläufe aufrechtzuerhalten, die zur Heilung nötig
sind und die Krankheit gewinnt die Oberhand.
Bleibt die Krankheit dann trotz ärztlicher Behandlungen länger
als ein Jahr bestehen, so wird sie von der Medizin als schwer-
wiegend chronisch oder “medizinisch nicht heilbar” eingestuft.